Unsere Leistungen im Bereich Glasfaser
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für den professionellen Ausbau von Glasfasernetzen. Unser Leistungsspektrum deckt alle zentralen Schritte im Rahmen größerer Infrastrukturprojekte ab – von der Tiefbauvorbereitung bis zur technischen Prüfung der Glasfaserverbindungen.
1. Spleißarbeiten
Wir führen präzise Spleißarbeiten zur Verbindung von Glasfaserkabeln durch – beispielsweise in Muffen, Verteilern oder Netzknotenpunkten. Dabei setzen wir auf moderne Technik und geschultes Fachpersonal, um dauerhafte und leistungsstarke Verbindungen zu gewährleisten.
2. Spleiß- und Dämpfungsmessung
Zur Qualitätssicherung messen wir jede Spleißverbindung mit OTDR- und Dämpfungsmessgeräten. So stellen wir sicher, dass alle Fasern korrekt verbunden sind und den geforderten technischen Standards entsprechen – für stabile, verlustarme Netzverbindungen.
3. Tiefbau für Glasfasertrassen
Wir übernehmen die nötigen Tiefbauarbeiten für die Verlegung von Glasfaserinfrastruktur. Ob offene Gräben, Pflugverfahren oder grabenlose Techniken – wir schaffen die Voraussetzung für eine sichere, langlebige Verlegung der Kabelschutzrohre.
4. Einblastechnik
Mit modernster Einblastechnik bringen wir die Glasfaserkabel effizient in die zuvor verlegten Schutzrohre ein. Dieses Verfahren ermöglicht eine schnelle und schonende Verlegung über längere Distanzen – ideal für Backbone- und Verteilernetze.
5. Spülbohrung
Spülbohrung – Effizient, schonend, unterirdisch Mit dem Spülbohrverfahren verlegen wir Glasfaserkabel unter Hindernissen oder sensiblen Bereichen hindurch, ohne große Oberflächenzubereitungen. Dabei bohren wir unter der Erdoberfläche durch und ziehen das Kabel beziehungsweise Schutzrohr zielgerichtet an den gewünschten Standort. Vorteile:
- Minimale Boden- und Oberflächenbeeinträchtigung
- Schnellere Bauzeiten und geringeres Umweltrisiko
- Geeignet für Hindernisse wie Bahn- oder Straßentrassen, Gewässer sowie private und gewerbliche Areale
Integriert in unser Leistungsspektrum ergänzt die Spülbohrung die Tiefbauvorbereitung und Einblastechnik, sodass Glasfasernetze effizient und zuverlässig aufgebaut werden können.

Spühlbohrungsverfahren
Auf dem Bild sieht man den Einsatz eines Spülbohrverfahrens, mit dem wir Glasfaserkabel unter Hindernissen hindurch verlegen. Unabhängig davon, ob Bahnstrassen, Straßen oder Gewässer zu überwinden sind, führen wir das Bohren unter der Erdoberfläche durch. Dabei entstehen keine großen Oberflächenarbeiten, und das Verlegen erfolgt schnell, sicher und umweltschonend. Die Bohrmaschine führt die Stangen und das Rohrsystem autonom durch den Boden, sodass das Glasfaserkabel zielgerichtet an den gewünschten Standort gebracht wird.